Motorrad-Tour Schwarzwald
 18. - 22.7.2002

Teilnehmer:

Werner und Hildegard  Weber Yamaha XV 1100 Virago
Armin, Monja, Nina und Alex Schmitt Suzuki 1400 Intruder und VW Passat
Heinz Theel und Freundin Doro Suzuki GSF 600
Siegfried, Manuela u. Jessica Meier Suzuki 1400 Intruder u. Ford Mondeo
Willi, Helga und Patrick Schlöder Kawasaki GPZ 1000
 


Donnerstag, 18.7.2002: Anreise ca. 405 km

Anfahrt aus der Eifel im bei gutem Wetter über die Autobahn bis Zweibrücken, dann hinein nach Frankreich über Bitche, Haguenau nach Straßbourg. Durch das Glottertal ging es dann über St. Peter, St. Märgen, Hinterzarten, Titisee  bis zu unserem Ziel, Fischbach am Schluchsee. Am  Nachmittag erreichten  wir unser Quartier, den  Gasthof "Hirschen". 
 

 

Kaffeepause zwischen Bitche und Haguenau



So erwartete uns der Schwarzwald

  


Freitag, 19.07.2002: Belchen, Münstertal, Schauinsland, Feldberg

Unsere erste Ausfahrt führte uns vom Schluchsee über Häusern, St. Blasien, Todtmoos zum Belchen. Hier schraubten wir erst mal an der Suzuki von Heinz, die Benzinleitung war undicht. Durch das Münstertal gelangten wir über die bekannte Bergrennstrecke zum Schauinsland bei Freiburg. Über Oberried, an St. Wilhelm vorbei, über Kirchzarten, Hinterzarten gelangten wir zum Feldberg. Nach einer Stärkung dort fuhren wir noch eine große Schleife Richtung Süden. Über Waldshut, Tiengen, Grafenhausen, Bonndorf gelangten wir wieder zurück zum Schluchsee.

Strecke: 260 km, Wetter: trocken und warm

Mitfahrer: Armin Schmitt, Werner Weber,  Heinz Theel, Siggi Meier, Willi Schlöder
 

    

mcoe0001.jpg (24493 Byte)

Rast im Münstertal

 

           

 mcoe0002.jpg (20724 Byte)

Das Schrauberteam am Belchen

  

     

mcoe0003.jpg (19452 Byte)

Endstation für Motorräder am Belchen

 

 
Samstag, 20.7.2002: Der Rheinfall bei Schaffhausen

Nach einem guten Frühstück suchten wir zunächst eine Kawa-Werkstatt auf, um die Maschine von Willi wieder flott zu bekommen, da ein Zylinder nicht so richtig wollte. Nach dem das erledigt war, fuhren wir von Bannholz quer über die Dörfer nach Stühlingen zur Schweizer Grenze. Von dort war es dann nicht mehr weit bis Schaffhausen, wo wir den Rheinfall besichtigten. Nach einem Zwischenstop auf einem Bikertreffen bei den "Wildsäu Klettgau" in Grießen und einem Halt in Waldshut gelangten wir ab Albbruck durch das wunderschöne und kurvige Albtal über St. Blasien wieder nach Fischbach am Schluchsee.

Strecke: ca. 185 km, Wetter: heiß und schön

Mitfahrer:Armin Schmitt, Werner u. Hildegard Weber,  Heinz Theel und Doro, Willi Schlöder, Siggi Meier
 

 

Vor der Abfahrt in Fischbach

   

   

Der Rheinfall in Schaffhausen...

  

   

....gefiel uns allen gut.

  

 

   

  

Zwischenstop bei einem Bikertreffen...

  

 

... der "Wildsäu Klettgau".

  

   

Am Abend vor dem "Hirschen" 

    

 
Sonntag, 21.7.2002: Rundfahrt durch die Vogesen 

Auf der Anfahrt zum Rheintal gerieten wir zuerst mal direkt in ein Gewitter und wurden nass. Über Badenweiler, Müllheim gelangten wir nach Frankreich und bei Uffholtz fuhren  wir in die Vogesen hinauf zum Hartmannswilerkopf. Von da an fuhren wir die Route des Gretes über den Grand Ballon, Col de la Schlucht bis zum Col Bonhomme. Dort bogen wir nach Osten ab und gelangten über La Poutroie, Orbey, Munster,  Metzeral, Sondernach wieder zum Le Markstein. Von dort fuhren wir nach Westen ab und gelangten bei Bussang an die Moselquelle. nach der Auffahrt zum Ballon d"Alsace kamen wir dann über Masevaux und Sentheim wieder in der Rheinebene an und fuhren den selben Weg zurück zum Schluchsee wie am Morgen

Strecke: ca. 400 km, Wetter: durchwachsen, nachmittags schön

Mitfahrer: Werner Weber,  Heinz Theel, Willi Schlöder, Armin Schmitt, Siggi Meier
  

 

Nach 20 km wurde es Zeit für die Regenkombis

  

   

  

 Nicht mehr weit bis zum schönen Wetter
  

 

   

 Am Hartmannswilerkopf (Vogesen)
  

 

   

 Bei der Moselquelle in den Vogesen
  

 

   

 Der Gasthof "Hirschen" in Fischbach
   


Montag, 23.7.2001: Rückfahrt über Baden-Baden

Am Morgen machten wir uns wieder auf die Heimreise. Von Süden nach Norden über Furtwangen, Triberg, Wolfach bis zur Schwarzwaldhochstraße durchquerten wir den  Schwarzwald. Am Mummelsee vorbei über Baden-Baden gelangten wir auf die Autobahn und am frühen Abend kamen wir wieder in Neidenbach an.
 

 

   

 Der Uhrenpark in Triberg
   

 

   

 Am Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße
   

 

   
   

  
Resümee

Auch wenn es in diesem Jahr "nur" bis in den Schwarzwald reichte, so war es doch eine schöne Tour durch die Mittelgebirge Schwarzwald und Vogesen. Pannen unterwegs werden mittlerweile mit Routine abgewickelt und alle kamen wieder gesund zu Hause an. Für die nächste Tour steht bei einigen wieder Österreich und Au auf der Wunschliste.

 

Zurück zur Tourenseite