Motorradtour Schweiz, Österreich 1. bis 9.8.1999

Teilnehmer: Werner und Hildegard Weber auf XV 1100 Virago


1. Tag: Anreise ca. 550 km

Anfahrt aus der Eifel mit viel Gepäck über die Autobahn Kaiserslautern, Landau, Karlsruhe, Freiburg, Basel Bern bis nach Wohlen bei Bern zum Bauernhof der Fam. Remond. Dort war unser Quartier für die nächsten 5 Tage und der Ausgangspunkt für die Tagestouren. Da der 1.8. der Schweizer Nationalfeiertag ist, war am Abend überall Feuerwerk. Von der Höhe bei Wohlen konnte man es im weiten Umkreis bewundern.

Der rustikale Bauernhof der Fa. Remond in Wohlen bei Bern

Hier wurden wir von Hans, Andreas und besonders Elisabeth bestens betreut und versorgt. Das Quartier ist ein idealer Standort für Touren in die West-, Zentral-, und Südschweiz.

Weitere Infos bei Fa. Remond, Oberwohlenstr., CH-3033 Wohlen bei Bern, Tel. (0041) 31 8290193

Viele weitere Informationen über Urlaub in der Schweiz im Internet unter Ferienland Schweiz


2. Tag: Alpenpässe, Brienzer See, Thuner See, ca. 300 km

Abfahrt bei herrlichem Wetter über Thun, Interlaken, Meiringen, Innertkirchen zum Grimselpaß. Von dort am Rhonegletscher vorbei über den Furkapaß ins Hospental und weiter zum St. Gotthard. Die Gotthardstrecke fuhren wir dann wieder zurück über Andermatt, Göschenen, Wassen bis zur Auffahrt zum Sustenpaß. Dieser Paß (2224 m) ist sehr schön und hat eine tolle Auf- und Abfahrt. Über Innertkirchen und Meiringen kamen wir über eine herrliche Strecke am Nordufer des Brienzer Sees entlang wieder nach Interlaken. Nach einem Bummel durch die Stadt ging es über die sehr schöne Nord-Uferstraße des Thuner Sees wieder zurück nach Wohlen.

Furka-Pass mit Rhonegletscher                                                                                      Sustenpaß mit Sustenhorn

3. Tag: Bern, Bieler See, ca. 150 km

In der Nacht gab es ein Gewitter und am Morgen schüttete es immer noch. Gegen Mittag fuhren wir nun nach Bern und verbrachten einige Stunden in der Altstadt. Dort besuchten wir das Schweizer Bundeshaus mit Bundesterasse. Die Altstadt bietet viele weitere Sehenswürdigkeiten und Geschäfte. Wir entschlossen uns noch zu einem Abstecher zum Bieler See am Rande des Schweizer Jura. Dort ließen wir die Beine in das kühle Naß baumeln und fuhren am Abend zurück nach Wohlen.

Schweizer Bundeshaus in Bern                                                                  Bieler Seenland mit Berner Alpen

4.Tag: Genfer See, Lausanne, Simmental, Berner Oberland, ca. 330 km

Am Morgen fuhren wir bei bedecktem Himmel über die Autobahn von Bern nach Lausanne am Genfer See. In dieser schönen Stadt mit ihrem herrlichen Hafen verbrachten wir einige Stunden und fuhren dann am Seeufer entlang durch schöne Weinberge über Vevey, Montreux bis nach Aigle. Von dort ding es hinauf zum Col de Mosses (1445 m) und durch das Simmental (Bilderbuch-Schweiz) wieder Richtung Thuner See. Über viele kleine Nebenstraßen durch das Berner Oberland und die Freiburger Alpen gelangten wir am Abend wieder nach Wohlen.

Hafen von Lausanne und Weinberge am Genfer See

5. Tag: Emmental, Luzern, Vierwaldstätter See, ca. 370 km

Von Bern ging es morgens durch das Emmental über Langnau, Wolhusen nach Luzern. Dort durchstreiften wir die sehenswerte Altstadt mit ihren alten Holzbrücken. Über die Uferstraße ging es weiter über Meggen, Küssnacht, Weggis, Brunnen bis zum Südende des Sees in Altdorf. Die Aussichten auf den See und die umliegenden Berge waren überall phantastisch. Durch einen 10 km langen Autobahntunnel ging es nun hinein in die Unterwalder Alpen Richtung Sarnen. Leider verpaßten wir die Auffahrt auf den Glaubenbüelenpass, der uns wieder zurück ins Emmental geführt hätte. Dafür wurden wir aber mit 2 wunderschönen hellgrünen Seen, dem Sarner See und dem Lungernsee sowie der Überfahrt über den Brünigpass (1007 m) entschädigt. Nach einem guten Abendessen in Brienz ging es an den bekannten Brienzer und Thuner Seen vorbei durch ein Gewitter wieder zurück nach Wohlen.

Panoramakarte vom Vierwaldstätter See                                                             Ansicht von Luzern mit Pilatus
Altdorf am Vierwaldstätter See

6. Tag: Fahrt nach Österreich über Klausenpass, Walensee, Liechtenstein, ca. 400 km

Nun war die Zeit des Abschieds von Wohlen gekommen. Am Abend sollten wir uns mit den Kollegen des MC Stonebreaker in Au in Vorarlberg treffen. Bis dahin lag noch ein weiter Weg vor uns. Über Thun, Interlaken, Brünigpass, Sarnen erreichten wir wieder Altdorf am Vierwaldstätter See.Von dort ging es über den schönen Klausenpass (1952 m) mit seinen hunderte Meter abfallenden Steilwänden hinein in die Ostschweiz. Über Glarus erreichten wir den herrlich gelegenen Walensee. Nach einer Pause gine es weiter über die Autobahn nach Liechtenstein, Feldkirch. Hier überquerten wir die Grenze zu Österreich. Über Nenzing fuhren wir in das große Walsertal mit seinen herrlich gelegenen Bergdörfern ein. Nach der Überfahrt über das Festina-Joch (1486 m) trafen wir kurze Zeit später in Au ein. Hier wurden wir im Motorradfahrerhotel "Alte Post" schon von den Kumpels vom MC erwartet.

Morgens noch am Klausenpass                                                               Und abends schon im Großen Walsertal

Die restliche Tour gemeinsam mit dem MC wird hier beschrieben

Zurück zur Tourenseite

 

Zurück zur Homepage