Historisches über Neidenbach in der Eifel
Nidinbuch 1177-1977 Neidenbach von
Dr. Josef Hainz Die Bedeutung des Ortsnamens
,,Nidinbuch" - Neidenbach Wir haben den Geburtsnamen
Neidenbach aus der Papsturkunde vom 1. Nidin = nauda,
vorgeschichtliche und keltische Bezeichnung für Sumpf, Wasserlauf durch
Sumpf, Wasserstelle in einem größeren Trockengebiet. Nauda ist
abzuleiten von: NU NA-NAUE = sumpfige, wasserreiche Niederung. Dieses
vorgeschichtliche Wort ist in mehreren Orten des Bitburger Landes
erhalten, z. B. Bitburg usw. 2. Der
Wortbestandteil -buch: Wenn wir diese beiden
Wortbestandteile auf Neidenbach anwenden, so belegen sie das Entstehen
der fränkischen Hofstätte in Neidenbach und damit auch den heutigen
Ortsnamen. |
|
Quellenangabe: Festschrift 800-Jahr-Feier der Gemeinde Neidenbach 1977 |